—- Neues Datum steht noch nicht fest —-—- Bitte im Moment nicht anmelden —-—- Wir melden uns! —-
In der Contact Improvisation erleben wir einen Tanz aus der Kommunikation der Körper, der Dynamik des Augenblicks und der Überraschung. In diesem Workshop werden wir von der Bonner Contact Impro Lehrerin Tanja Striezel in diesen Tanzstil eingeführt und entdecken die Möglichkeiten, die sich daraus für Zouk bieten.
Freut euch auf mehr Freiheit und Kreativität in eurem Tanz!
Workshop 1: Einführung in die Contact Improvisation mit Tanja
Contact Improvisation ist eine soziale Tanzform, welche untersucht, wie sich zwei oder mehrere Körper ohne vorherige Absprache gemeinsam durch den Raum bewegen können. Im nonverbalen Dialog wird erforscht, wie es gelingt, miteinander in Kontakt zu bleiben, Gewicht zu teilen und im Spiel mit der Schwerkraft durch alle Ebenen des Raumes zu improvisieren. Wir erkunden grundlegende Bewegungsprinzipien wie Rollen, Lehnen, Führen und Folgen, Gewicht geben und nehmen und forschen daran dem gemeinsamen Bewegungsfluss zu folgen. Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, diese Tanzform kennenzulernen.
Offen für alle Level.
Workshop 2: Contact Improvisation trifft Brazilian Zouk mit Tanja & Martin
In diesem Workshop wollen wir Elemente aus der Contact Improvisation vertiefen und in den Zouk-Tanz einfließen lassen. Unser Ziel ist es den Tanz als kreativen Ausdruck in Verbundenheit mit uns selbst und unserem Partner zu erleben. Am Anfang davon steht eine bewusste Ausrichtung unseres Körpers, das Entdecken neuer Bewegungsfreiheit und der Kontakt zu Boden und Partner. Mit diesen Impulsen werden wir Raum zum Experimentieren mit den bekannten Zouk-Elementen geben.
Zouk-Grundkenntnisse sind für diesen Workshop erforderlich.Datum: Sonntag, 22.03. 2020
Zeit: WS 1: 11 – 13.30 Uhr, anschließend Mittagspause
WS 2: 15 – 18 Uhr
Kosten: WS 1: 45 – 25 Euro, wie du kannst
WS 1 & 2: 75 – 55 Euro, wie du kannst
Ort: Zentrum f. Bewegung & Lebenskunst, Kessenicher Str. 217, Bonn
Anmeldung: Erst nach Ankündigung eines neuen Termins
Anschließend Contact Jam 18.30 – 21 Uhr
Offen für alle.
Für Workshop Teilnehmende inkl., sonst 6-10 Euro
Tanja Striezel ist Lehrerin für Alexander-Technik, tanzt Contact seit 25 Jahren und unterrichtet es seit vielen Jahren kontinuierlich in Workshops, Kursen und auf Festivals. Ihr lebendiges Interesse am Menschsein auf allen Ebenen, an persönlicher Entwicklung, Alexander-Technik, Body-Mind Centering und Authentic Movement fließen in ihr Unterrichten ein. � www.tanjastriezel.de
Martin Konrad ist Lehrer für SoulZouk. Seit Beginn an lässt er seine bei Tanja erlernten Contact Impro Kenntnisse in seinen Tanz und seinen Zouk-Unterricht einfließen. Brazilian Zouk ist ein aus dem Lambada entstandener Paartanz, der auf unterschiedlichster aktueller Musik getanzt wird und seine Faszination aus Freiheit, Kreavitität und Verbindung mit dem Tanzpartner zieht.